Home
In den letzten Wochen und Monaten haben die Kameradinnen und Kameraden an zahlreichen Fort- und Ausbildungen teilgenommen.
Am 28.01.2023 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg statt. Im gewohnten Rahmen trafen sich die Kameraden in der großen Eiche, um den Berichten des Wehrleiters, Jugendwartes und Gerätewartes zu folgen.
In diesem Jahr veranstalteten wir wieder eine Bereitschaft im Gerätehaus. Bevor es in den
gemütlichen Teil überging, wurden zu Beginn alle Fahrzeuge auf ihre Einsatzbereitschaft geprüft.
Am 19.11.2022 fand nach zwei Jahren wieder unsere Weihnachtsfeier
statt. Wir trafen uns dazu im Bistro 21. Diese Weihnachtsfeier wird
jährlich veranstaltet, um sich bei den Kameraden für ihre geleistete
Arbeit zu bedanken, aber auch um die Kameradschaft untereinander zu
stärken.
Nach unserem Gewinn bei der LVZ-Aktion, waren wir uns schnell einig, die anderen Mitbewerber aus Leipzig einzuladen und diesen mit ihnen zu teilen. Denn wir alle zusammen sind die Feuerwehr Leipzig.
Am Sonntag, den 2. Oktober 2022, öffneten wir, bei schönsten Herbstwetter, unsere Türen und Tore für neugierige Besucher. Nicht nur die Böhlitz- Ehrenberger statteten uns zahlreich einen Besuch ab, auch viele Kameraden aus den Nachbarwehren schauten vorbei.
Am 26.07.2022 erhielt die Branddirektion Leipzig ein Amtshilfeersuchen aus der Region Torgau.
Um Zehn Uhr machte sich der Löschzug, bestehend aus zwei Tanklöschfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehren Böhlitz-Ehrenberg und Engelsdorf, zwei Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Süd und der Branddirektion Leipzig, sowie ein Einsatzleitwagen der Branddirektion, auf den Weg nach Arzberg
Weiterlesen: Überregionaler Waldbrandeinsatz in Arzberg, Region Torgau